Claire holt mich am Flughafen ab. Sie ist wie eine Schwester
für mich. Wir sind beide so müde, dass all der up-to-date-Klatsch-und-Tratsch
bis am nächsten Morgen warten muss. Die grösste und schrecklichste Neuigkeit
jedoch erfahre ich noch am selben Abend: Ein guter Freund von uns, Andrew,
verbringt im Moment 10 Monate in Afrika mit einer kirchlichen Volonteer
Organisation und hatte einen schlimmen Autounfall in Botswana. Ein Freund von
ihm erlitt tödliche Verletzungen, während Andrew und die anderen Insassen
glücklicherweise mit dem Leben davonkamen. Andrew erlitt Hirnblutungen und
wurde in ein künstliches Koma versetzt. Am Samstag 16.08. kam dann die
erlösende Nachricht, dass er aufgewacht ist und er keine bleibende physischen
Schäden davontragen wird. Phu, das zeigt uns doch mal wieder wie schnell etwas
passieren kann und man einfach nie weiss, wann unsere Zeit abgelaufen ist. Wie
wertvoll unser Leben doch ist und wie schlimm, dass die meisten von uns jeden
Tag als selbstverständlich ansehen. Geht es nicht jedem von uns manchmal so,
dass wir uns wünschen es wäre schon morgen? Was ist, wenn es kein morgen gibt?
Ich lerne jeden Tag wieder, wie kostbar jede Sekunde und Minute unseres Lebens
ist. Und dann denke ich darüber nach, wie viel Zeit wir doch mit Nichtigkeiten
verschwenden. Wir leben nur einmal und wir sollten es geniessen. Jede Sekunde
davon! Und Wichtig: Get rid of people they drag you down - Löst euch von Menschen,
die euch herunterziehen und das Leben schwer machen!
Claire und ich stehen früh auf und fahren direkt nach Bridgetown, zu der Farm ihrer Eltern und wo ich meine erste Farmerfahrung in Australien absolvierte. Back home again. Michael ist am Schafe schären und wir helfen tatkräftig mit. Claire muss zurück zur Arbeit und verlässt uns früh am nächsten Morgen und wir sind beschäftigt mit einer Schulgruppe. Die ganze Farmsituation hat sich geändert und Kristy und Lyndon sind nun verantwortlich für alle Chalets, Gäste, Tiere etc. Michael und Lorraine sind nun offiziell Pensioniert :-) Ich helfe mit, wo ich kann, versuche all mein Gepäck zu ordnen für Asien, unterschreibe meinen neuen Arbeitsvertrag, helfe Lorraine die Chalets zu putzen (sie ist immer noch die "Putzfrau"), helfe mit weiteren Schulgruppen etc. Zudem geniesse ich meine täglichen Spaziergänge in die Baumplantage, welche sich seit Januar unglaublich verändert hat. Das Wetter war extrem wechselhaft mit Regen, Sonnenschein und wieder Regen. Die Dämme sind voll, die Weiden sind grün und die Tiere sind alle in guter Kondition. In ein paar Monaten wird sich das wieder ändern und alles wird braun und trocken sein. Viel extremer als zu Hause.
Claire und ich stehen früh auf und fahren direkt nach Bridgetown, zu der Farm ihrer Eltern und wo ich meine erste Farmerfahrung in Australien absolvierte. Back home again. Michael ist am Schafe schären und wir helfen tatkräftig mit. Claire muss zurück zur Arbeit und verlässt uns früh am nächsten Morgen und wir sind beschäftigt mit einer Schulgruppe. Die ganze Farmsituation hat sich geändert und Kristy und Lyndon sind nun verantwortlich für alle Chalets, Gäste, Tiere etc. Michael und Lorraine sind nun offiziell Pensioniert :-) Ich helfe mit, wo ich kann, versuche all mein Gepäck zu ordnen für Asien, unterschreibe meinen neuen Arbeitsvertrag, helfe Lorraine die Chalets zu putzen (sie ist immer noch die "Putzfrau"), helfe mit weiteren Schulgruppen etc. Zudem geniesse ich meine täglichen Spaziergänge in die Baumplantage, welche sich seit Januar unglaublich verändert hat. Das Wetter war extrem wechselhaft mit Regen, Sonnenschein und wieder Regen. Die Dämme sind voll, die Weiden sind grün und die Tiere sind alle in guter Kondition. In ein paar Monaten wird sich das wieder ändern und alles wird braun und trocken sein. Viel extremer als zu Hause.
Nach meinen wunderbaren Pferden in den Kimberley war es mir überhaupt nicht danach die Pferde hier zu reiten. Tönt ein bisschen arrogant aber ist die Wahrheit. Nichts kann im Moment mein Pony Pluto übertrumpfen....Ich vermisse ihn! Nach 1 1/2 Wochen in Bridgetown hiess es für mich wieder einmal Abschied nehmen von "Familie".
Ich verbrachte dann die letzten 4 Tage meiner
Australienzeit in Perth bei Claire und versuchte nochmals mit all meinen
Freunden hier abzumachen und goodbye zu sagen. Nach so langer Zeit hier ist es
so hart! Am liebsten würde ich doch bleiben....
Claire und iich <3 |
Mein grosser Koffer ist auf seiner Seereise zurück nach Europa und ich bin bereit, ein neues Abenteuer in einem anderen Kontinent zu starten. Hello Asia, goodbye Australia. I'll be back!
bye bye Australia ;-( |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen