Dienstag, 27. August 2013

19.08.13 - 28.08.13 Bali



Mit dem Bus mache ich mich am späteren Nami auf den Weg zum Flughafen. Kostet mich AUD 3.00 im Gegensatz zu einem Taxi für AUD 50.00. Am Flughafen erlebe ich zum ersten Mal den stark umstrittenen Body Scanner und schon bin ich raus aus Australien. Hoffentlich lassen die mich wieder rein :-) 

Grund dafür, dass ich nach Bali gehe ist, dass wenn ich zurück nach Australien komme, kann ich mit meinem Visum ein weiteres Jahr bleiben und muss nicht im Januar 2014 nach Hause sondern erst spätestens Ende August 2014. 

Angekommen in Bali geht es durch die notwendige Visa Prozedur, welche jedoch erstaunlich schnell geht für Bali. Danach nehme ich ein Taxi zum Hotel in Jimbaran, wo ich für 3 Nächte bleibe. Ich habe gratis WiFi und nutze das auch endlich mal wieder mit allen in Kontakt stehen zu können. Die nächsten 3 Tage verbringe ich mehr oder weniger am Strand, gehe joggen, essen und herumflanieren. Jimbaran hat zwar einen wunderschönen Strand aber viele streundende Hunde trüben das Bild ein bisschen. Hat ein paar herzige kleine Restaurants am Strand entlang, die Hauptstrasse mit den Shops jedoch ist nichts schönes und bietet vor allem auch nicht viel. Die Sonnenuntergänge sind jedoch phantastisch und macht diese Seite von Bali aus. Jimbaran ist wirklich eher ruhig und für Paare oder Ruhesuchende geeignet. Party gibt es hier nicht, da muss man nach Kuta oder Sanur. 

Sunset at Jimbaran Beach
Jimbaran Beach
Am letzten Abend kaufte ich mir ein Bier und beim Versuch das Bier mit einem Feuerzeug zu öffnen ruinierte ich mir meine Hände. Gott, stelle ich mich nur so blöd an!??!! Ich schaffte es dann mit einem Löffel :-) Naja, hat mir noch nie jemand gezeigt wie man das richtig macht...

Nach den 3 Nächten holt mich Ayu, die Besitzerin meiner nächsten Unterkunft ab und wir fahren nach Sanur. Sanur ist genau an der entgegengesetzten Seite von Jimbaran, d.h. an der Ostküste. Bekannt in dem Fall für die Sonnenaufgänge, welche ich jedoch ehrlicherweise nie persönlich gesehen habe. Der Wille war da, aber mein Geist konnte sich nicht überwinden so früh aufzustehen :-) Als ich letztes Mal in Bali war, waren wir auch am Sanur Strand und ich kann mich noch gut an die extreme Ebbe und Flut erinnern. In Jimbaran ist mir das die letzten Tage nicht aufgefallen, von dem her war ich gespannt, wie es in Sanur sein wird. Glücklicherweise habe ich eine gute Zeit erwischt und es war lange nicht so schlimm, wie vor 3 Jahren. Man konnte also den ganzen Tag im Meer baden, auch wenn man dafür teilweise ein bisschen weiter laufen musste. Vor 3 Jahren hatten wir am Nachmittag keine Chance mehr, im Meer baden zu gehen. Das Meer zog sich so weit zurück...Von einem Österreicher erfuhr ich dann, dass es aber dann für die nächste Woche weniger gut aussieht und keine high tide mehr hat. Bevor man also nach Bali geht, sollte man den Gezeitenkalender studieren :-). Sanur ist extrem beliebt bei Europäern, während Kuta für Australier die Top Destination ist. Es hat sich in den letzten 3 Jahren viel getan hier und ist wirklich was los. Ganz viele herzige Restaurants und Shops, gute Trottoirs, wunderschöne Strandpromnade, die ich jeweils für meine Joggingtouren benütze. Ist dementsprechend auch viel mehr los als in Jimbaran. Ich persönlich habe mich an beiden Orten wohl gefühlt, würde aber Sanur vor Jimbaran wählen einfach weil es ein bisschen mehr bietet. 

Sanur Beach
 Für die nächsten 6 Nächte habe ich nun ein eigenes Haus ca. 5 Minuten vom Strand entfernt. Wenn ihr Zeit habt, schaut mal unter www.airbnb.com rein. Ist eine wirklich tolle Seite, wo ihr ganze Häuser, Appartments oder auch einfach ein Zimmer mieten könnt. Ist wirklich toll! Mein Haus ist herzig und ich zahle den selben Preis wie für ein Hotel! Was will man mehr! Habe wieder WiFi und endlich nach langer langer Zeit kann ich nun mit meinen Leuten skypen. Für das brauche ich jedoch noch einen Adapter, was wieder einmal eine Herausforderung darstellte. Nach 4x zum Shop laufen und Adapter wechseln, da er entweder nicht funktionierte, oder was auch immer, fand ich endlich den Adapter, der dann auch funktionierte. Gott manchmal frage ich mich, ob es nur mir so geht :-) 

Meine Tage verbringe ich mit Strand, lesen, schlafen, joggen und nichts tun. Merke aber, dass ich mich extrem darauf freue, auf meine nächste Farm zu gehen und endlich wieder zu arbeiten. Zu lange nichts tun liegt mir doch nicht...Am Samstag skype ich mit Karin und Flavio, welche mir extreme Lust auf Mamas Kartoffelsalat machen...Grrr...Ich vermisse Raclette, Rösi, Kartoffelsalat, Zopf, Fondue etc. :-) Bekomme Nachricht von Jared, dass er doch wirklich während der Zeit, die ich dann zurück in Darwin bin er auf Tour ist. Wir sehen uns so eventuell noch kurz am Montag morgen bevor ich abfliege. Naja, so kann es gehen :-) 

Sonntag Abend skype ich mit Mama, Papa, Sonja, Simon und Thomi. Wir besprechen meinen Kontostand, der besser ist als ich gedacht habe, unseren Familytrip im November für den ich nun am Planen bin und halt das tägliche Leben zu Hause. Sie fehlen mir schon! Nicht zu skypen macht es manchmal doch einfacher...Aber war schön, mal wieder alle zu sehen und zu hören! In gut 2 Monaten sind sie dann auch schon mit mir in Australien für 3 Wochen :-) 

Die nächsten zwei Tage verbringe ich mit Strand, joggen, skypen mit Kägi, Anja, Täni und Fabrice. Gott, skypen macht es schon nicht einfacher für mich - vermisse meine Leute zu Hause definitiv und es ist so schön nach 7 1/2 Monaten endlich wieder deren Gesichter zu sehen und Stimmen zu hören! 

Am Mittwoch heisst es dann auch schon an den Flughafen und zurück nach Australien. Jupieee :-) War eine coole Zeit in Bali mit sehr sehr viel Nichtstun und ich bin nun richtig motiviert, wieder körperlich zu arbeiten und vor allem wieder nach Australien zurück zu gehen. 

Fazit Bali: Wer vor hat, seine Ferien in Bali zu verbringen soll unbedingt eine Rundreise buchen! Ich habe das vor 3 Jahren gemacht und es war fantastisch! Bali ist nicht unbedingt bekannt für seine wunderschönen Strände, wenn auch diese wirklich nicht schlecht sind. Bali muss man entdecken und erleben! Das beste Programm ist meiner Meinung nach ein paar Tage am Strand, dann Rundreise und danach wieder ein paar Tage Strand und dann auf dem Rückweg einen Stopover in Singapur, Bangkok oder Dubai, je nach dem mit welcher Fluggesellschaft man fliegt. Ich war dieses Mal zu faul, nochmals eine Rundreise zu machen und vor allem kostet es natürlich mehr wenn man ein Auto für sich hat...Aber ich kann es nur empfehlen! Mt. Batur, Ubud, die verschiedenen Tempel und die menschenleeren schwarzen Lavastrände haben es wirklich in sich. 

Fotos hier

Montag, 26. August 2013

07.08.13 - 18.08.13 Goondiwindi - Brisbane - Darwin



So, nun geht es auf nach Darwin. Rachael nimmt mich mit in Town, da sie heute im Kleidergeschäft arbeitet. Bevor ich in den Bus steige, gibt es eine Umarmung und unzählige Danke für die getane Arbeit. Immer schön zu hören, wenn die Arbeit doch geschätzt wurde! Die Busfahrt dauert ca. 5h bis nach Brisbane - habe aber gute Diskussionen mit einem Farmer von Goondiwindi, der nach Brisbane an eine Expo geht, wo seine Bullen ausgestellt sind. 

In Brisbane wandere ich herum, und dann geht es schon an den Flughafen und um 00:10 am 08.08. komme ich endlich in Darwin an. Welcome back :-) Jared, der Tourguide von unserer Kakadu- Litchfield Tour holt mich ab und ich wohne die nächste Zeit bei ihm. Wir plaudern bis 03:00 am morgen und trinken Bier. Schön, wieder zurück und vor allem an der Wärme zu sein! 

Am nächsten Tag geht es auf eine Litchfield Exkursion :-) Wir besuchen Berry Springs, Florence Falls und haben es fast für uns alleine. Campieren bei Florence Falls und der Schwumm dort war nicht anders anzunehmen eiskalt :-) Unsere Campnachbarn geniessen mit uns das Feuer und Bier/Wein und wir haben einen tollen Abend. Am nächsten Tag fahren wir zum Wangi Falls und haben den riesigen Pool für uns so früh am Morgen. Fantastisch! Danach geht es zu den Cascades und mit Flip-Flops machen wir uns auf den 2.5 Kilometer Walk. Naja im Nachhinein würde keiner von uns es nochmals mit Flip-Flops machen aber war ok und ich bin nicht hingefallen oder gestolpert von dem her alles gut :-) Die Cascades sind praktisch mehrere Wasserfälle, denen man entlang wandern kann und unterwegs in den Pools schwimmen kann. Wirklich toll! Und wieder einmal hatten wir es für uns alleine. 

Zu tief ohne 4WD? :-)
 Zurück zu Hause angekommen lerne ich auch Jared's Mitbewohner Nick kennen. Er ist auch ein Tourguide aber für ein anderes Unternehmen. Fliegt am nächsten Tag auf die Philipinen, wo er seine Freundin von Schweden trifft und beide kommen dann zurück nach Australien. 

Jared geht dann am Sonntag auf Tour, die selbe, die Karin und ich gemacht haben und da noch Platz ist, gehe ich mit. Ist eine tolle Gruppe, alles Mädels und wir haben viel Spass! Ist natürlich nicht das selbe ohne Karin und vor allem der 2. Abend im Litchfield Camping war extrem langweilig wenn man es anders kennt oder Karin :-) Zurück in Darwin putzen wir den Bus und dann geht es nach einer kurzen Dusche ins Monsoons mit der Gruppe essen, trinken und tanzen. Ein unvergesslicher Abend in jeglicher Hinsicht :-) Am nächsten Morgen wache ich auf mit naja könnt es euch ja vorstellen. Gehe ins Internetcafe und buche meinen Flug nach Bali und nach Kununurra, wo mich meine neue Farmfamily dann abholt. Verbringen einen gemütlichen Tag zu Hause mit washing, TV, schlafen etc.

Ubirr Kakadu NP.
Jared geht am nächsten Tag auf eine Litchfield Day Tour und Freitag dann auf eine lange Tour nach Alice Springs und zurück. Mit dem Bus fahre ich nach Palmerston und kaufe Putzzeug etc. ein. Zurück, fange ich an seine Küche auf Hochglanz zu bringen. Gott, Männer! Verbringen einen gemütlichen Abend vor demTV und am nächsten Morgen geht es für ihn auch schon früh auf die nächste Tour. Lässt mir Schlüssel und ev. sehen wir uns, wenn ich zurück aus Bali bin. Je nach dem kann es aber sein, dass er genau während den 6 Tagen, die ich dann zurück in Darwin sein werde, er auf Tour ist. Mal schauen. Ich darf auf jeden Fall in seinem Haus wohnen und bin extrem froh darum. 

Die nächsten Tage verbringe ich mit Hotel für Bali buchen, putzen, joggen, lesen etc. Früh am Sonntag morgen höre ich dann, wie jemand versucht ins Haus zu gelangen. Nick und Emelie, seine Freundin sind zurück. Phu, das war ein bisschen beängstigend.. Hätte ich gewusst, wann sie zurückkommen hätte ich sie am Flughafen abholen gehen können - Nick's Auto war nämlich zu Hause. Naja, quatschen gemütlich. Armer Nick muss in ca. 4 Stunden aufstehen und auf eine 3 Day Tour gehen. Wow! Emelie und ich verbringen einen gemütlichen Sonntag. Sie ist wirklich sympathisch und wir verstehen uns auf Anhieb. Hat ab Montag wieder einen Job in einem Cafe in Darwin. Krass, sie verdient um die AUD 25.00 pro Stunde und mehr am Samstag und noch mehr am Sonntag und noch mehr während Ferienzeit! Gott, das zeigt mal wieder wie doof es für mich ist, dass ich nicht arbeiten kann! Morgen geht es nach Bali für 10 Tage - Sonne, Strand und relaxen :-)

Fotos hier

14.07.13 - 06.08.13 Yarrabin Goondiwindi Teil 2



14.07. - 21.07.:
Wow, ist doch schon 1 Monat her, seit Karin ins Flugi gestiegen ist und ich 22 geworden bin. Es steht nun definitiv fest, dass sie diese Farm in Goondiwindi zum Verkauf anbieten und danach nach Tambo zurückgehen. Ist kein Leben so, wenn sie die ganze Zeit pendeln müssen und ihre Lebensqualität leidet unter dem permanenten Stress. Zudem bringt es finanziell nicht viel, beide Farmen zu haben. 

Meine Arbeiten diese Wochen bestanden aus Truck Säuberung, nach der ich wieder aussah wie Schweinchen Babe :-) Wir draften einen Mob, d.h. wir selektieren den Mob in verschiedene Kategorien wie z.B. Kühe in einen Yard, Stiere in einen Yard oder ältere Kühe, jüngere Kühe etc. Das funktioniert so, dass Jamie einige Kühe von den anderen trennt und in den Pond treibt, von dem ich (ich stehe auf einer Plattform oberhalb, genannt Crownest = Krähennest) die einzelnen Gatter öffnen kann und wir dann schön alle geordnet haben. Sam und Jet haben diese Woche Atheltic Day und Sam hat ein Trainingsprogramm für jeden Tag. Mit voller Motivation helfe ich ihm natürlich bei allem. Für den Mob, den ich mit Jamie gedraftet habe kommt dann auch eine Tierärztin vorbei und führt Trächtigkeitstest durch. Macht es scheinbar einfach, den Mob dann zu verkaufen. Von 80 sind 44 schwanger. Es wird dann ein bestimmtes Bändli an den Schwanz der Kuh geklebt, das erkennbar macht ob die Kuh trächtig ist und wenn ja, wie lange. Jamie muss nächste Woche wieder nach Tambo, da wir nicht alle Arbeiten erledigen konnten, während wir dort waren. Offeriere Rach, dass ich so lange bleiben kann bis er wieder zurück kommt. Zudem habe ich diese Woche mein 6 Monate Jubiläum weg von der Schweiz. Voll ein komisches Gefühl irgendwie...Ich bin mehr oder weniger nun am Truck putzen, damit wir den dann fertig haben für Polocrosse nächstes Wochenende. Für den Truck haben sie zwei "Aufsätze". Der eine ist normaler Aufsatz und der andere ist ein halber Wohnwagen mit Platz für Pferde, genannt Creid. 

Am Freitag ist Athletic Tag, wo Rach und ich die Boys anfeuern gehen. Sam ist extrem erfolgreich und wird 2. in 800m, 2. im Weitsprung, 1. in 100m und 1. in 200m. Wow, bin ich stolz! Zum Schluss wird er dann auch Age Champion bei den 10-jährigen! Rach und die Kids gehen auch direkt nach Toowoomba danach, da am Samstag ein Footy Match ist. Somit hüte ich die Farm für eine Nacht :-) Und es fängt an zu regnen. So schön, endlich! Leider sind es dann nur 14mm aber wenigstens etwas.

Sam mit seinen Schleifen

22.07. - 29.07.:
Da ich letzte Woche den Hochdruckreiniger geschrottet habe - wir sind einfach keine Freunde - reinige ich die Hundezwinger halt nur mit dem Wasserschlauch und einem Rechen. Naja, nicht optimal aber erfüllt den Zweck :-) Rach schafft es dann meinen Freund zu reparieren, damit ich auch den Pferdeanhänger und ihren Wagen waschen kann. 

Endlich kann ich auch wieder Cowgirl spielen und wir bringen die Kälber, die am Tag zuvor von Tambo angekommen sind vom Cattleyard zum Front Paddock. Ich bin auf Rex und es macht unheimlich Spass, aber voll Stress und Konzentration, weil die Kälber sind es noch nicht gewöhnt getrieben zu werden und wenn sie uns abgehen, dann haben wir den Salat. Wir sind aber extrem erfolgreich und ich bin froh, wenn wir den Front Paddock erreichen ohne irgendwelche grossen Zwischenfälle! 

Gehe in einer ruhigen Stunde dann auch ein weiteres Gate streichen, dieses Mal passe ich jedoch auf, dass mir nicht nochmals ein Missgeschick passiert :-) Jamie kommt Ende der Woche nach Hause und dann am Weekend ist Polocrosse in Goondiwindi. Sam hat wiedereinen Sporttag, bei dem er Weitsprung, 200m und 100m gewann und 2. wurde in 800m. Wurde zudem wieder Best Age Player und im September geht es nun nach Toowoomba und wenn er dort etwas gewinnt, geht es nach Cairns :-) Drücke fest die Daumen! Es wird zudem langsam Frühling hier - traumhaftes Wetter endlich schön warm während dem Tag. 

Freitag geht es dann nach alles Zeug in den Truck laden auf nach Goondiwindi zum Polocrosse Feld. Voll kuule Stimmung dort und ich lerne Rach's Bruder Simon und dessen Kinder Molly und Jake kennen. Zudem kommen von Tambo Sarah und Bätzi, die ich schon dort kennengelernt habe. Wir müssen zudem Samstag und Sonntag morgen jeweils den Pferden ihre Schweife zöpfeln. Naja, etwas, das ich nun gelernt habe :-) Während Polocrosse ist es immer ein aufsatteln, absatteln, Pferde waschen etc. Ist schönes Wetter das ganze Wochenende und macht Spass zuzuschauen. Lerne zudem Rach's Vater kennen, der in New South Wales wohnt, ca. 3 Stunden von Goondiwindi entfernt. Späterer Nami am Sonntag laden wir wieder alles in den Truck und es geht auf nach Hause. Sarah und Bätzi kommen mit uns und bleiben über Nacht. Es ist eine lange Reise für sie von Tambo nach Goondiwindi mit dem Truck ca. 11 Stunden! Krass, wie weit die Leute hier für Polocrosse fahren und das nur für ein Weekend!!!! Montag heisst es dann natürlich alles ausräumen aus dem Truck, putzen und wieder bereit machen fürs nächste Wochenende. Jim, das Pferd, das ich normalerweise reite wird nun auf die Weide verbannt, da er scheinbar nicht mehr taugt für Polocrosse. Schade! Jamie holt dafür Sally rein, scheinbar eine kleine Hexe aber soll besser sein als Jim :-)

Polocrosse Abendstimmung

30.07. - 06.08.:
Ich habe wieder Krieg mit dem Hochdruckreiniger. Gott, das Ding treibt mich in den Wahnsinn. Zuerst die Kordel, die nicht mehr einziehen will, dann bricht die Verbindung vom Schlauch zum Hochdruckreiniger und nun verliert er seinen Druck!!!! Das glaubt wirklich niemand...Komme mir mehr als blond und blöd vor :-) 

Abgesehen von all den normalen Arbeiten wie Wäsche waschen, Rasen und Gemüse wässern, Putzen, Kochen, Bügeln, Pferde etc. darf ich auch wieder den Rasen mähen mit dem obercoolen Rasenmäher! Oh i love it. Ich flitze mit dem Ding herum und kann mein Lächeln nicht vom Gesicht wischen :-) Das ist einfach nur kuul!! 

Die Schubkarre folgt ihrem Freund dem Hochdruckreiniger und erklärt mir den Krieg. Auch nach mehrmaligem Aufpumpen ist der Reifen schnell wieder platt....Grrr!! Somit miste ich alle Pferdepaddocks halt mit platter Schubkarre - mein Rücken liebt es :-) 

In der Schweiz ist nun der 31.7. und ich sehne mich doch ein bisschen nach Hause und der Nationalfeier in Bösingen - grrr :-) Zudem hat die Schweiz so schönes Sommerwetter - hätte ich viel Geld, würde ich ein paar Wochen Ferien zu Hause machen...Aber eben, leider ist mir noch kein reicher und gut aussehender und und und Australier über den Weg gelaufen. Aber ich halte meine Augen offen :-) 

Da es so trocken ist im Moment entscheiden sich Rach und Jamie den Kühen Molasse zu füttern. Ja genau, das ist Melasse (also Zucker) und viele Vitamine gemischt. Die Kühe trinken/essen das und danach essen sie alles Gras. Normalerweise sind die nämlich recht wählerisch und essen nur das nährstoffreiche Gras. Wenn sie die Molasse trinken, konsumieren sie aber alle nötigen Vitamine auf diesen Weg und sie essen dann auch das nährstoffarme Gras. Kostet ein Vermögen aber scheinbar ist es die beste Lösung. 

Dem Hockdruckreiniger und der Schubkarre schleisst sich doch auch wirklich die Old Tilly (alter Toyota Ute) an und erklärt mir den Krieg. Ich bin auf dem Weg zu 2 Paddocks um die Molasse zu verteilen und kann doch das doofe Ding nicht mehr anlassen. Und wirklich es geht gar nichts mehr!! Das heisst ich muss nach Hause laufen, ca. 1 Stunde...Als Rach dann mit mir zur Old Tilly fährt kann sie das Ding doch ohne Probleme anlassen. Ich fühle mich mal wieder doof und blond aber es hat wirklich keinen Mucks gemacht bei mir!!!! Gott, manchmal hasse ich Technik...

Am Wochenende fahren wir nach Roma, wo wieder Polocrosse ist. Dieses Mal sind wir alle im Truck (in Goondiwindi hatten wir noch Rach's Auto und Jamie's Ute dort). Wir haben ca. 4 Stunden bis nach Roma und dort angekommen heisst es alle Pferdepaddocks aufbauen, Zeug ausladen, etc. Lerne wieder neue Leute kennen und viele sind mir schon bekannt von Tambo her. Das Wochenende besteht wieder aus Pferde füttern, satteln, absatteln, waschen, etc. Macht wirklich Spass und alle sind total nett. Zudem taucht Glenda, Jamie's Schwester auf. Sie wohnt in Roma und hatte kürzlich ihre 2. Krebs OP. Gott, sieht sie gut aus für so kurz nach der OP! Sie ist so stark - ich bin sprachlos vor Bewunderung! Sonntag Abend sind wir dann gegen 22h00 zurück. Fazit von diesen Polocrosse Weekends ist für mich: Ist toll, macht Spass aber der Aufwand, der Weg dorthin und zurück etc. ist enorm!! Und vor allem für die Kids ist es auch Stress. Sie nehmen die Kids am Freitag aus der Schule und am Sonntag jeweils spät zurück somit sind sie am Montag todmüde und das geht jedes Wochenende so normalerweise.

Sam und ich

Montag heisst es dann wieder alles putzen und ausräumen aus dem Truck zudem alle sonstigen täglichen Arbeiten. Dienstag ist dann mein letzter Tag hier auf der Farm. Wir gehen Cattle wägen und draften diese, selektieren welche in welche Paddocks  gehen etc. Putze mein Häuschen, packe etc. Es waren intensive und arbeitsreiche 7 Wochen hier mit vielen auf und abs aber im grossen und ganzen eine erlebnisreiche und vor allem lehrreiche Zeit. Ich werde die zwei Boys vermissen und hoffe, dass es mit dem Verkauf von Yarrabin klappt. Sollten sie dann in Tambo jemanden als Hilfe brauchen, können sie mich gerne fragen. Wer weiss, wo ich dann bin :-)

Fotos hier