Samstag, 16. März 2013

Wetterwechsel und Neugeburten

Hallo zusammen

So, hier bin ich mal wieder :-)

Naja, was gibt es neues...Also zuerst mal, meinem Steissbein geht es um einiges besser - da bin ich wirklich froh. Bin sogar schon wieder auf diesem "Gaul" gesessen und zwar gestern. Ging nicht schlecht, denke jedoch nicht, dass dieses Pferd geeignet ist fuer diese Farm. Wir testen ihn noch auf ein paar Ausritten um ganz sicher zu sein, dass er nicht doch ein gutes Trail Pferd werden koennte.

Letztes Wochenende hatten wir die Grosskinder Chantelle und Hary bei uns zum hueten, da die Eltern ein verlaengertes Wochenende in Melbourne hatten. War anstrengend aber lustig mit diesen zwei Wirbelwinden :-) Letzten Samstag war es so schoen warm, dass Janelle und ich entschlossen doch mal ein Bad im Damm zu nehmen. War wunderbar erfrischend, aehnlich wie im Murtensee :-) Danach jedoch wechselte das Wetter leider schlagartig. Seit letzten Sonntag haben wir hier eher schweizer Herbstwetter oder australisches Winterwetter. Was heisst, bewoelkt, Regen, kuehl, Niesel, .... Sommer komm zurueck! Die Leute hier geniesses es natuerlich und koennen sich nichts schoeneres vorstellen...grrrr.... Obwohl es natuerlich auch seine Tuecken hat, wenn es ca. 1 Monat zu frueh so viel regnet - somit ist es schlecht, da das Gras jetzt zwar waechst, aber eventuell dann zuwenig Regen bekommt in den naechsten Monaten und somtit wieder abstirbt...Hoffen wir das Beste! Scheinbar soll es naechste Woche wieder ein bisschen schoener werden, worauf ich mich extrem freue!

Seit meinem letzten Blogeintrag haben wir hier auf Lucieville recht viel Nachwuchs bekommen. Zum einen gibt es neue Baby-Kanninchen, dann haben wir 2 neue Kuhkaelber namends Diamond und Arielle, sowie 2 neue Truthahnbabies, welche wir jedoch unter einer Nachtischlampe aufpaeppeln, da die Mutter sich nicht um die Kleinen kuemmert. Wir melken nun Rosie und die juengere der anderen zwei Jersey-Kuehe. Mit Rosie bin ich schon richtig gut geworden, in 15 Minuten 5.5 Liter. Mein Ziel ist 10 Minuten oder weniger :-)) Die andere Kuh, die wir melken ist schwieriger, da sie kleine Zitzen hat und vor allem die Milch nicht hergeben will. Somit trennen wir sie jeden Abend von ihrem Kalb, damit wir am Morgen mehr Milch bekommen. Ich habe somit jeden Abend eine gute Trainingseinheit, die beiden zu trennen :-) Fuer Zuschauer extrem lustig, fuer mich und Janelle eher weniger...Aber naja im Nachhinein mussten wir noch immer lachen :-) Die Kuehe haben hier einfach viel zu grosse Weiden...

Letzte Woche mussten wir dann noch ein Huhn koepfen, da es die Beine oder was auch immer gebrochen hatte. Aus dem Huhn wurden dann Koeder fuer die Fuechse :-) Zudem starb noch eines der Schafe. Hier hat jeder so viel Platz, dass halt die toten Tiere in den Wald gebracht werden und dort verwesen. Ist auf jeden Fall besser als Schrott (Alu, Autos etc.) im Wald zu vergraben...Lebewesen verrotten und werden wieder zu Erde, wobei anderes Zeug ewig wahert...:-)

Wir haben hier im Moment extrem Fruchtsaison und ich hasse es Zeug zu verschwenden. Ich werde hier schon Jam-Girl und Bottle-Girl genannt, da ich viel am Konfituere machen bin oder am Schaelen von Fruechten, um diese dann zu konservieren. Kommt mir viel vor wie zu Hause :-) Die Birnen sind im Moment fantastisch! Lucieville war frueher eine Obstplantage auf Grund von Rentabilitaet jedoch gingen sie dann andere Wege. Im Obstgarten stehen heuten noch ca. um die 30 Baeume mit Aepfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsich, Pflaumen, etc. Apfelsorte haben sie hier Jonathan (mhmmmm!) und Delicious (auch mhmmm aber weniger :-)). Pflaumen haben sie hier wirklich fantastische, Mami sind solche mit rotem Fruchtfleisch und sie schmecken ganz leicht nach Kirschen, falls du weisst welche, sollten wir von diesen auch unbedingt einen Baum pflanzen :-)

Heute wurde dann spontan entschieden, dass es fuer eine Nacht nach Bunbury geht zu Michale und Lorraines Sohn Ryan und desssen Familie. Sie fragten mich, ob ich mit wolle, doch mir war nicht danach 1 1/2 Stunden im Auto zu sitzen fuer eine Nacht dort...Da bleibe ich lieber hier mit Janelle :-) Natuerlich wollte es das Schicksal nicht ganz so toll mit mir, denn sobald sie weg waren und ich Boss (36 Jahre altes Pony) von der Weide geholt habe und auf eine bessere Weide gebracht habe, rennt mir ein dunkles Stierkalb mit einer bloeckenden Ziege hinterher entgegen. Super, diese beiden gehoeren definitiv nicht in die Freiheit, sondern in deren Padock, wo sie ausgebuechst sind. Das Tor zu flicken stand naemlich auf meiner To do Liste von heute...Grrr!! Mit sehr wenig Feingefuehl und einem Pferdehalfter brachte ich das Stier zurueck. Naja, Feingefuehl war wirklich nicht angebracht, da das Kalb sicher gut 80 kg wiegt und ich definitiv kein Erbarmen hatte ob es nun roechelt oder nicht. Wir kamen dann auf jeden Fall beide lebend im richtigen Padock an und ich reparierte dann sofort das Tor!

Ich habe also heute Abend sturmfrei, wer mich also besuchen will kann kommen :-))

So, ich glaube das ist das Wichtigste in Kuerze...Meine Volleyballfrauen haben letzten Samstag den letzten Match gewonnen und steigen nun auf in die 4.Liga! Saisonziel 100% erreicht! Gratulation! Waere gerne dabei gewesen! :-S Thom, nun gibt es keinen Match mehr zwischen Plaffeien und Schmitten :-)))

Ich wuensche euch eine gute Zeit und bis bald!

Liebe Gruesse

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen