Samstag, 16. März 2013

Wetterwechsel und Neugeburten

Hallo zusammen

So, hier bin ich mal wieder :-)

Naja, was gibt es neues...Also zuerst mal, meinem Steissbein geht es um einiges besser - da bin ich wirklich froh. Bin sogar schon wieder auf diesem "Gaul" gesessen und zwar gestern. Ging nicht schlecht, denke jedoch nicht, dass dieses Pferd geeignet ist fuer diese Farm. Wir testen ihn noch auf ein paar Ausritten um ganz sicher zu sein, dass er nicht doch ein gutes Trail Pferd werden koennte.

Letztes Wochenende hatten wir die Grosskinder Chantelle und Hary bei uns zum hueten, da die Eltern ein verlaengertes Wochenende in Melbourne hatten. War anstrengend aber lustig mit diesen zwei Wirbelwinden :-) Letzten Samstag war es so schoen warm, dass Janelle und ich entschlossen doch mal ein Bad im Damm zu nehmen. War wunderbar erfrischend, aehnlich wie im Murtensee :-) Danach jedoch wechselte das Wetter leider schlagartig. Seit letzten Sonntag haben wir hier eher schweizer Herbstwetter oder australisches Winterwetter. Was heisst, bewoelkt, Regen, kuehl, Niesel, .... Sommer komm zurueck! Die Leute hier geniesses es natuerlich und koennen sich nichts schoeneres vorstellen...grrrr.... Obwohl es natuerlich auch seine Tuecken hat, wenn es ca. 1 Monat zu frueh so viel regnet - somit ist es schlecht, da das Gras jetzt zwar waechst, aber eventuell dann zuwenig Regen bekommt in den naechsten Monaten und somtit wieder abstirbt...Hoffen wir das Beste! Scheinbar soll es naechste Woche wieder ein bisschen schoener werden, worauf ich mich extrem freue!

Seit meinem letzten Blogeintrag haben wir hier auf Lucieville recht viel Nachwuchs bekommen. Zum einen gibt es neue Baby-Kanninchen, dann haben wir 2 neue Kuhkaelber namends Diamond und Arielle, sowie 2 neue Truthahnbabies, welche wir jedoch unter einer Nachtischlampe aufpaeppeln, da die Mutter sich nicht um die Kleinen kuemmert. Wir melken nun Rosie und die juengere der anderen zwei Jersey-Kuehe. Mit Rosie bin ich schon richtig gut geworden, in 15 Minuten 5.5 Liter. Mein Ziel ist 10 Minuten oder weniger :-)) Die andere Kuh, die wir melken ist schwieriger, da sie kleine Zitzen hat und vor allem die Milch nicht hergeben will. Somit trennen wir sie jeden Abend von ihrem Kalb, damit wir am Morgen mehr Milch bekommen. Ich habe somit jeden Abend eine gute Trainingseinheit, die beiden zu trennen :-) Fuer Zuschauer extrem lustig, fuer mich und Janelle eher weniger...Aber naja im Nachhinein mussten wir noch immer lachen :-) Die Kuehe haben hier einfach viel zu grosse Weiden...

Letzte Woche mussten wir dann noch ein Huhn koepfen, da es die Beine oder was auch immer gebrochen hatte. Aus dem Huhn wurden dann Koeder fuer die Fuechse :-) Zudem starb noch eines der Schafe. Hier hat jeder so viel Platz, dass halt die toten Tiere in den Wald gebracht werden und dort verwesen. Ist auf jeden Fall besser als Schrott (Alu, Autos etc.) im Wald zu vergraben...Lebewesen verrotten und werden wieder zu Erde, wobei anderes Zeug ewig wahert...:-)

Wir haben hier im Moment extrem Fruchtsaison und ich hasse es Zeug zu verschwenden. Ich werde hier schon Jam-Girl und Bottle-Girl genannt, da ich viel am Konfituere machen bin oder am Schaelen von Fruechten, um diese dann zu konservieren. Kommt mir viel vor wie zu Hause :-) Die Birnen sind im Moment fantastisch! Lucieville war frueher eine Obstplantage auf Grund von Rentabilitaet jedoch gingen sie dann andere Wege. Im Obstgarten stehen heuten noch ca. um die 30 Baeume mit Aepfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsich, Pflaumen, etc. Apfelsorte haben sie hier Jonathan (mhmmmm!) und Delicious (auch mhmmm aber weniger :-)). Pflaumen haben sie hier wirklich fantastische, Mami sind solche mit rotem Fruchtfleisch und sie schmecken ganz leicht nach Kirschen, falls du weisst welche, sollten wir von diesen auch unbedingt einen Baum pflanzen :-)

Heute wurde dann spontan entschieden, dass es fuer eine Nacht nach Bunbury geht zu Michale und Lorraines Sohn Ryan und desssen Familie. Sie fragten mich, ob ich mit wolle, doch mir war nicht danach 1 1/2 Stunden im Auto zu sitzen fuer eine Nacht dort...Da bleibe ich lieber hier mit Janelle :-) Natuerlich wollte es das Schicksal nicht ganz so toll mit mir, denn sobald sie weg waren und ich Boss (36 Jahre altes Pony) von der Weide geholt habe und auf eine bessere Weide gebracht habe, rennt mir ein dunkles Stierkalb mit einer bloeckenden Ziege hinterher entgegen. Super, diese beiden gehoeren definitiv nicht in die Freiheit, sondern in deren Padock, wo sie ausgebuechst sind. Das Tor zu flicken stand naemlich auf meiner To do Liste von heute...Grrr!! Mit sehr wenig Feingefuehl und einem Pferdehalfter brachte ich das Stier zurueck. Naja, Feingefuehl war wirklich nicht angebracht, da das Kalb sicher gut 80 kg wiegt und ich definitiv kein Erbarmen hatte ob es nun roechelt oder nicht. Wir kamen dann auf jeden Fall beide lebend im richtigen Padock an und ich reparierte dann sofort das Tor!

Ich habe also heute Abend sturmfrei, wer mich also besuchen will kann kommen :-))

So, ich glaube das ist das Wichtigste in Kuerze...Meine Volleyballfrauen haben letzten Samstag den letzten Match gewonnen und steigen nun auf in die 4.Liga! Saisonziel 100% erreicht! Gratulation! Waere gerne dabei gewesen! :-S Thom, nun gibt es keinen Match mehr zwischen Plaffeien und Schmitten :-)))

Ich wuensche euch eine gute Zeit und bis bald!

Liebe Gruesse

Freitag, 1. März 2013

Alltag mit Tuecken

Hallo zusammen

Nun ist es wieder eine Weile her, dass ihr etwas von mir gehoert habt. Naja, da der Compi wirklich extrem lahm ist und ich nicht die geduldigste Person bin, gibt es halt nicht so viele Blogeintraege wie sonst. Dafuer umso laengere oder umso interessantere ;-)

Letztes Wochenende hatten wir hier Full House, da hier ein Seminare statt fand. Die Familie ist hier recht religioes. Eher reformiert als katholisch, aber sie sagen einfach Christen. Es war ein Bibelseminare, zu dem ca. 40 Leute kamen. Diese hoeren oder schauen alle immer die Predigten eines gewissen Robert B. Thieme, der in Huston Texas, USA seine Kirche hat. Waren alles so liebe und offene Leute, habe das wirklich genossen. Samstag und Sonntag schauten wir dann Bobby's Predigten (DVD), assen viel zu viel von viel zu gutem Essen und diskutierten ueber Gott und die Welt. War wirklich spannend und wie ich halt bin, machte ich da auch voll mit. War natuerlich schwierig alles zu verstehen, aber die Quitessenz glaube ich verstanden zu haben :-) Und die war: jeder hat den freien Willen zu waehlen ob er an Gott glauben moechte oder nicht. Fand ich noch spannend! War ein fantastisches, aber auch anstrengendes Weekend und wir waren alle hundemuede, als es dann endlich Sonntag Abend war.

Michael ging es dann Montag morgen nicht so toll. Eine Grippe hatte sich bei ihm eingenistet, welche noch bis heute andauert. Ich spielte dann seine Privataerztin und verordnete ihm Bettruhe und Tee-Trinken. Natuerlich hat er es nicht so strikt eingehalten wie er es haette sollen und drum ist er halt immer noch krank :-) Wie ihr vielleicht merkt, es geht mir hier wirklich tiptop und ich verstehe mich extrem gut mit der Family. Und ich glaube das beruht auf Gegenseitigkeit! Wirklich toll! Bin schon jetzt traurig, wenn ich von hier weggehen muss. Aber daran denke ich jetzt noch nicht :-)

Am Montag zuegelten Michael und ich dann die Kuehe von einer auf die andere Weide. Er hat ca. 25 (davon 4 in der Nahe des Hauses) und eben die restlichen auf einer anderen Weide. Seine Herde ist multikulti bestehend aus Mary Grey, Herford, Angus, Jersey, Frisen (Holstein), Cheroley (ev. falsch geschrieben), und ev. noch andere :-). Simmenthal kennen sie hier auf jeden Fall auch! Erklaerte ihm dann natuerlich die Swiss Fleckvieh Rasse und er war da ganz schoen imponiert :-)

Danach gingen wir auf einen Kaffee zu den Nachbarn Martyne und Lovro, welche ihren Zweitwohnsitz hier in Bridgetown haben. Martyne ist gebuertige Hollaenderin und kam vor knapp 50 Jahren hierher und traf in Westaustralien Lovro, der gebuertiger Kroatier ist. Die beiden sind nun schon lange verheiratet und so tolle Menschen! War richtig schoen zu hoeren, dass es noch andere mit einem Accent gibt hier und auch Muehe mit der englischen Aussprache haben :-)

Dienstag molk ich dann auch zum ersten Mal die Milchkuh Rosie. Oh mein Gott Papa, wie konntest du das nur mit mehr als einer Kuh??!!!??? Ich habe mich voll ueberschaetzt und hatte wirklich das Gefuehl, dass ich das ohne Muehe packen wuerde...Hmmm, keine Ahnung wie man die Muskeln in den Fingern bekommt, damit man ohne Muehe die ganze Milch rausmelken kann! Ich hatte ca. 1/2 Stunde fuer 4 Liter Milch!!!! Und heute, da Michael und Lorraine nach Perth mussten, probierte ich mich nochmals und es war kein Deut besser...hmmmm....

Mittwoch und Donnerstag hatten wir dann Schulgruppen hier. Fand ich eine super Sache, denn Michael erzaehlte ihnen nicht nur von der Farm, sondern regte deren ganzes Denken an mit Allgemeinwissen etc. War spannend ihm zuzuhoeren und die Kinder zu beobachten. Mit den Schulgruppen fuettern wir die Tiere, melken Rosie, gehen Reiten etc. Da Michael eben krank war, waren diese 2 Tage natuerlich nicht da, um ihn zu kurieren.

Mittwoch nach der Schulgruppe gingen wir dann ein Pferd anschauen, dass ev. zu uns kommen koennte. Ist gratis abzugeben und Michael kennt die Besitzerin. Da Michael nicht mehr reitet wegen seinem Ruecken gingen Kristy (seine Schwiegertochter) und ich mit. Das Pferd sah oder sieht sehr gut aus, ist recht jung aber hat eigentlich sonst nichts, das gegen ihn sprechen sollte. Die Besitzerin gibt es weg, da sie schon ein Pferd hat und niemand anderes von ihren Kindern zu diesem Pferd schauen will. Kristy probierte es als erstes und sah wirklich gut aus. Danach kam ich und im Gallop oder Canter wie sie hier sagen, waehlte das Pferd die eine Richtung und ich die andere. War das erste Mal fuer mich, von einem Pferd zu fallen aber wuerde mal sagen, es war an der Zeit... :-) War natuerlich nicht so lustig, da alle zusehen konnten aber naja...Ich hatte einen glimpflichen Sturz, zog mir ein paar Kratzer zu (nicht so tragisch, meine Beine sehen sowieso aus wie ein Schlachtfeld, mit blauen Flecken, Kratzern etc.). Ich stieg danach jedoch sofort wieder aufs Pferd, obwohl ich sagen muss, dass ich froh war, als ich wieder absteigen konnte. Das Pferd kommt irgendwann in der naechsten Zeit zu uns und wir testen es dann fuer eine Woche oder so, ob es passen wuerde oder nicht. Bei meinem Sturz fiel ich wohl irgendwie auf mein Steissbein und dieses schmerzt seither. Ich weiss, das Steissbein ist ein ganz doofer Punkt, denn es dauert extrem lange bis es heilt. Und ich muss zugeben, ohne Schmerzmittel wuerde ich teilweise nicht ueberleben. Bin wirklich fast ein Krueppel, vor allem wenn es ums absitzen und wieder aufstehen geht. Da muss ich jedes Mal auf die Zaehne beissen und probiere so wenig wie moeglich zu sitzen...Aber da man das ja nicht brechen kann oder so heisst es halt abwarten, dass es besser wird. Nun waren wir schon 3 Krueppel in der Familie, da Janelle (sie lebt hier in der Familie und ist mit Michael verwandt) extreme Rueckenschmerzen hat und woechentlich zum Chiropraktier muss.

Donnerstag kam dann wie gesagt die naechste Schulgruppe. Und was erzaehlte Michael denen als erstes: natuerlich mein super Sturz :-) naja somit musste ich nicht so tun, als waere alles ok :-). Als waeren jedoch 3 Krueppel nicht genug, traf es als letztes auch noch Lorraine. Waehrend dem Pferdereiten (wir fuehren die Pferde um den See herum), stand eines der Pferde auf ihren Fuss. Sie trug nur Flip-Flops und naja, das waren ein paar hundert Kilo. Der Fuss schwoll extrem schnell an und wurde auch sehr schnell blau. Sie gingen dann zur Sicherheit ins Krankenhaus, gebrochen war jedoch nichts, sie muss nun einfach 2 Wochen hochlagern und stillhalten. Naja, ein Haus voller Kruepel haben wir nun :-) Hier vielleicht noch eine Bemerkung: Auf dieser Farm wird sehr viel in Flip-Flops gearbeitet. Ich weiss ein nogo und ich bin ueberhaupt nicht dafuer. Ich kann das ehrlich nicht verstehen, aber die kennen hier nichts anderes. Nach diesem Unfall jedoch denke ich, dass Lorraine wohl nie mehr mit Flip-Flops neben einem Pferd herlaufen wird. Ich hoffe es auf jeden Fall! Mich sieht man hier natuerlich nur in der Freizeit mit Flip-Flops!

Am Abend ging ich dann ausreiten, damit ich mir die Wege merken kann wenn ich dann eine Gruppe fuehren muss und auch damit mein Sturz nicht etwa noch psychische Folgen hat :-) Natuerlich aber nur im Schritt, alles andere waere unvorstellbar gewesen. Bis aufs Absteigen ging alles gut. Bei diesem Punkt sah ich ein paar hundert Sterne und mein Steissbein war in Kampfstimmung. Grrrr!!!!

Heute waren Janelle und ich alleine, da Michael und Lorraine eben nach Perth mussten. Arbeit gibt es ja immer genug und auch wenn die beiden mir den Auftrag gaben, nur die Tiere zu fuettern und mich dan auszuruhen, konnte ich das natuerlich nicht...Ich machte dann noch mein Schoggimousse, mhmmmm :-)
Nun sitze ich am Compi und will mir noch gar nicht vorstellen aufzustehen...Aber kommt schon gut!

Nun bin ich schon 1 1/2 Wochen hier, aber es duenkt mich als waeren es schon Monate! Ich geniesse es extrem den ganzen Tag durch dreckig zu sein und mitanzupacken! In ein Kleid wuerde ich jetzt sicher nicht steigen, da wie gesagt meine Beine sehr schlimm aussehen. Aber so ist es halt auf dem Land :-)

So, ich glaube das war mal genug fuer einen Wochenbericht. Hoffen wir, dass es nun bergauf geht und nicht noch mehr Unfaelle passieren!

Wie gesagt, leider kann ich euch keine Fotos zeigen, da sonst der Compi abstuerzen wuerde oder ich ihn vorher aus dem Fester werfen wuerde.

Liebe Gruesse