Hallo zusammen
So, sorry habt ihr nun ein paar Tage nichts von mir gehoert. Ich bin nun gestern auf meiner 1. Farm angekommen. Fangen wir aber vorne an:
Letzten Freitag hatten Nadine, Kathrin und ich unsere Graduation und wurden von der Schule verabschiedet. *Sniff* - habe die Zeit an dieser Schule wirklich genossen und hatte fantastische Momente mit euch Maedels! Danke! Kathrin und Nadine sind dann am Samstag nach Alice Springs geflogen, wo ihre Reise durch Australien nun begonnen hat. Nehme an sie sind nun schon bald in Cairns... :-) Rebecca bleibt noch fuer 2 weitere Wochen an der Schule und geht dann auch reisen.
Freitag Abend haben wir uns demzufolge das letzte Mal getroffen, Bier, Eiskaffee, Chocco Latte etc getrunken, Lamingtons gegessen usw. Wie immer: Spass garantiert! Abschied ist immer schwer, aber wir habens ueberlebt. :-) I'll never forget you and this fantastic time!
Samstag Morgen habe ich mich dann von meiner Familie verabschiedet - ohne irgendwelche Trennungsschmerzen oder so...eher mit einem Laecheln :-) Ich bin dann fuer 3 Naechte nach Perth ins Youth Hostel. War irgendwie speziell mal wieder in einer Jugendherberge zu sein und das nicht in Romanshorn und nicht mit meiner lieben Familie - da kamen definitiv Erinnerungen hoch! Muessen dann unbedingt wieder mal nach Romanshorn!
Am Sonntag besuchte ich dann endlich meine ehemalige Tanzlehrerin Andrea in Fremantle. Sie ist seit gut einem Jahr in Australien und geniesst das Aussie-Life in vollen Zuegen. Die zwei suessesten Kids ever pendeln fliessend zwischen Englisch und Seislerduetsch. Wie einfach das im jungen Alter geht!!!! War ein wirklich kalter und windiger Tag fuer Australien, aber dafuer umso schoener ihn mit diesen drei tollen Menschen zu verbringen. Danke!
Montag hatte ich dann mein Meeting mit der Work & Holiday Agentur, welche fuer mich die Farmstays organisiert haben. War nicht wirklich viel spezielles, dass die dort erzaehlt haben. Den Rest vom Tag verbrachte ich ein letztes Mal im Kings Park.
Dienstag ging es dann zuerst per Zug und dann per Bus nach Bridgetown, das sich ca. 3 Stunden suedlich von Perth befindet. Margaret River (Weingebiet), Albany und Esperance befinden sich in der "Naehe". Auf dieser Reise sah ich dann auch das erste Mal die rote Erde, fuer die Australien ja so beruehmt ist. Wow! In Bridgetown angekommen begruesste mich sofort mein Gastvater Michael und brachte mich in einem typischen Farmerauto zur Farm (Leute, unser toller Kia kann da gut mithalten :-)). Die Farm ist ca. 10 Minuten von Bridgetown weg und hat um die 130ha. Ist eher eine kleine Farm mit ein paar Schafen (jedoch bis jetzt noch keine gesehen), Ziegen, Kuehen, Pferde, 2 Schweine, Emus, Pfaue, Truthaehne, Voegel, Kanninchen, Meerschweinchen, Huehner, Bienen, Wasserbueffel, etc. Viele von diesen Tieren sind fuer die Gaeste, da die Familie ja noch Ferienchalets vermietet. Hat einen See, wo man auch baden koennte und viel Buschland rund herum und natuerlich viel rote Erde :-) Fantstisch! Die Familie (Michael und Lorraine) sind wirklich zwei ganz tolle Leute, kanpp 60 Jahre alt und noch top im Schuss.
Meine Aemtlis beinhalten unter anderem das abgestossene Zwillingskalb zu fuettern (auch eine Touristenattraktion wenn welche da sind), die Schweine, Kanninchen, Meerschweinchen und Huehner zu fuettern und Wasser zu geben sowie deren Wassertroege zu saeubern. Zudem muss 1x pro Tag Rosie, die Milchkuh gemolken werden (auch Touristenattraktion). Heute hat es noch Michael gemacht aber morgen werde ich mich mal dran wagen. Mal schauen ob noch etwas von meinem Geissen melken geblieben ist :-)Am Abend muss ich die Truthaehne und die Huehner in den Stall zu jagen und sonst durch den Tag ein paar Arbeiten wie abwaschen oder so. Also voll easy, aber eventuell wirds ja noch haerter :-)
Wie es schein soll ich dann auch ein paar mal kochen hier, also Mam oder Sonja, mailt mir doch noch ein paar typische Rezepte fuer die Schweiz! Zum Beispiel fuer Roesti, Hardoepfelstock, etc. Merci!
Nachteil oder auch Vorteil vom Outback ist natuerlich der Empfang. Auf meinem Natel ist dieser nicht vorhanden. Also keine SMS oder so, bekomme diese dann in 2 Monaten oder so. Bitte wenn ihr mir schreiben wollt per Mail! Auch nicht per Facebook, da ich nun den Compi von der Family brauche, da es hier kein WLAN gibt. Und dieser Compi ist sehr sehr sehr sehr langsam....:-)
Ich freue mich auf eine spannende Zeit hier auf der Farm und hoffe mal viel Vocabulary zu lernen. Wie gesagt, ich bin wirklich langsam alt - gewisse Woerter kann ich mir nicht mal 5 Minuten merken...Ist traurig...Aber hoffe wird besser! Sie sprechen hier auch mit Akzent, aber es ist besser als in meiner Familie in Scarborough Beach! Zudem spreche ich gemaess Michael und Lorraine sehr gut Englisch. Mich selber jedoch duenkt das ganz und gar nicht - habe noch viel vor mir...
So, Fotos etc. folgen wenn ich mal wieder einen schnelleren Compi habe, sorry! Ich kann euch auch nicht sagen, wann ihr das naechste Mal von mir hoert...Wer mich kennt: keine Nachricht, gute Nachricht!
Alles Gute!
Mittwoch, 20. Februar 2013
Donnerstag, 14. Februar 2013
Yanchep Nationalpark
Hallo zusammen
Auch in Australien gibt es den Valentins Tag habe ich gemerkt. Jedoch die, die mich kennen wissen, dass ich mir nichts aus solchen Tagen mache...Geniesst es trotzdem, falls ihr Freude daran habt!
Gestern war ich das erste Mal im Ausgang hier in Perth. War tiptop: laut, gratis Bier dank Schulkolleg Mauro, gute Live Musik, etc. Jedoch wurden wir alle schnell müde und somit waren wir dann schon kurz nach Mitternacht wieder zu Hause. War ok aber müsste nicht jede Woche sein...
Heute waren Nadine, Kathrin und ich im Yanchep Nationalpark. Dieser befindet sich mit dem Auto ca. 45 Minuten nördlich von Perth - mit ÖV waren es dann 1h45 Minuten :-) Irgendwo im Nirgendwo stiegen wir auf Anraten des Buschauffeurs aus dem Bus und liefen mal auf gut Glück weiter - unterwegs mit Proviant und einer guten Prise Humor, haben wir die angenehmen Temperaturen von ca. 30 Grad genossen - eine wahrliche Abkühlung zu den vorherigen Tagen! Wir erreichten dann auch nach ca. 40 Minuten Marsch unser Ziel, natürlich nicht ohne Fotostopps gemacht zu haben :-)
Die Dame am Eingang des Parks schaute uns auf jeden Fall sehr verblüfft an - zu Fuss diesen Park zu besuchen ist hier eine Seltenheit...Wir genossen dann unser wohl verdientes Pick-nick am Seeufer. Irrtümlicherweise haben wir gedacht, dass man in diesem See auch baden kann - jedoch ist der See eher eine Moorlandschaft als ein See - naja tant pis! Danach besuchten wir den Koala Walk - einen Bereich im Park, in dem es Koalas gibt. Weiter besuchten wir um 14h00 die Führung durch die Crystal Cave Höhle. Ist eine bekannte Tropfsteinhöhle hier. War interessant und lehrreich, jedoch Fotos gab es keine guten. Müsst halt schnell auf Google schauen gehen...
Nach dieser Tour machten wir uns wieder auf den Rückmarsch. Auch hier gab es Fotostopps, Glacéstopps etc. Die Strecke erschien uns auf jeden Fall viel kürzer als auf dem Hinweg.
Letzter Programmpunk war dann unser Pizzaabend. Wir machten uns selber Pizzas und tranken den Rest von unserem 4L Weissweinkarton. Mhmmmmmm!
Fazit: Es war ein genialer Tag mit viel Sport, gutem Essen, super Fotostopps und vor allem mit gaaaanz viel Humor! Das Lachen ist uns auch nach dem langen Marsch, griesgrämigen Gastgeschwistern und scheiss Haustieren nicht vergangen! Ladies, ihr seid toll! Die Zeit mit euch war einfach der Hammer und ich werde euch ganz sicher vermissen! Thanks for the great time!
Morgen ist nun der letzte Schultag und dann heisst es waschen, packen etc. :-)
Weitere Fotos hier
Alles Gute!
Auch in Australien gibt es den Valentins Tag habe ich gemerkt. Jedoch die, die mich kennen wissen, dass ich mir nichts aus solchen Tagen mache...Geniesst es trotzdem, falls ihr Freude daran habt!
Gestern war ich das erste Mal im Ausgang hier in Perth. War tiptop: laut, gratis Bier dank Schulkolleg Mauro, gute Live Musik, etc. Jedoch wurden wir alle schnell müde und somit waren wir dann schon kurz nach Mitternacht wieder zu Hause. War ok aber müsste nicht jede Woche sein...
Mustang Bar Perth |
Heute waren Nadine, Kathrin und ich im Yanchep Nationalpark. Dieser befindet sich mit dem Auto ca. 45 Minuten nördlich von Perth - mit ÖV waren es dann 1h45 Minuten :-) Irgendwo im Nirgendwo stiegen wir auf Anraten des Buschauffeurs aus dem Bus und liefen mal auf gut Glück weiter - unterwegs mit Proviant und einer guten Prise Humor, haben wir die angenehmen Temperaturen von ca. 30 Grad genossen - eine wahrliche Abkühlung zu den vorherigen Tagen! Wir erreichten dann auch nach ca. 40 Minuten Marsch unser Ziel, natürlich nicht ohne Fotostopps gemacht zu haben :-)
Die Dame am Eingang des Parks schaute uns auf jeden Fall sehr verblüfft an - zu Fuss diesen Park zu besuchen ist hier eine Seltenheit...Wir genossen dann unser wohl verdientes Pick-nick am Seeufer. Irrtümlicherweise haben wir gedacht, dass man in diesem See auch baden kann - jedoch ist der See eher eine Moorlandschaft als ein See - naja tant pis! Danach besuchten wir den Koala Walk - einen Bereich im Park, in dem es Koalas gibt. Weiter besuchten wir um 14h00 die Führung durch die Crystal Cave Höhle. Ist eine bekannte Tropfsteinhöhle hier. War interessant und lehrreich, jedoch Fotos gab es keine guten. Müsst halt schnell auf Google schauen gehen...
Nach dieser Tour machten wir uns wieder auf den Rückmarsch. Auch hier gab es Fotostopps, Glacéstopps etc. Die Strecke erschien uns auf jeden Fall viel kürzer als auf dem Hinweg.
Fazit: Es war ein genialer Tag mit viel Sport, gutem Essen, super Fotostopps und vor allem mit gaaaanz viel Humor! Das Lachen ist uns auch nach dem langen Marsch, griesgrämigen Gastgeschwistern und scheiss Haustieren nicht vergangen! Ladies, ihr seid toll! Die Zeit mit euch war einfach der Hammer und ich werde euch ganz sicher vermissen! Thanks for the great time!
Morgen ist nun der letzte Schultag und dann heisst es waschen, packen etc. :-)
Weitere Fotos hier
Alles Gute!
Mittwoch, 13. Februar 2013
Raclette & Crêpes Party
Hallo zusammen
So, nun ist meine letzte Woche in Scarborough angebrochen oder besser schon fast vorbei...Es war eine schöne Zeit und ich werde diese Zeit sicher gut in Erinnerung behalten, vor allem all die tollen Leute, die ich hier kennen gelernt habe! Danke guys, ihr seid toll!
Am Sonntag war wie schon angesprochen, Cottesloe Beach unser Ziel. Es war zu heiss, um etwas anderes zu machen. Aber auch am Strand selber, no Chance! Wir flüchteten dann unter einen Baum in den Schatten. Zu heiss!
Montag und Dienstag erreichte dann das Thermometer mit ca. 45 Grad im Schatten wohl für einige Zeit seinen Höhepunkt! Kaum aushaltbar und wenn dann nur im Meer oder im Schatten! Auch heute, waren es sicher nochmals 40 Grad aber nun will es relativ krass abkühlen. Von 40 Grad auf ca. 30 Grad ;-)
Gestern fand dann unsere Raclette & Crêpes Party bei mir zu Hause statt. Eingeladen waren natürlich Nadine, Kathrin und Rebecca, sowie meine beiden Franzosenfreunde Pierrick und Johanna. Eingekauft haben wir einen 4 Liter Karton mit süssem Weisswein, Käse der hoffentlich dann schmelzen würde, Kartoffeln und an Stelle von Cornichon kleine Maiskolben. Zudem als Apéro Knoblauchbrot zum Aufbacken. Wie es sein sollte, begannen wir mit einem Glas Wein, bevor de Arbeit rief :-) Kann man wirklich trinken und kostet nur AUD 15.00 für 4 Liter!!!!! Juhuiiii!!
Die Vorspeise nahmen wir dann ohne Pierrick und Johanna ein, da typisch Franzosen, die beiden nicht ganz so pünktlich waren....Danach kam das Raclette, welches wirklich sensationell war! Fast wie in der Schweiz! Wir haben den richtigen Käse ausgesucht, die Kartoffeln waren durch (natürlich gibt es hier kein Dampfkochtopf und ich habe noch NIE Kartoffeln anders gekocht...), und die Gewürze machten es perfekt! Awesome! Nachdem uns dann die Kartoffeln ausgegangen sind, machten wir weiter mir Chääsbräggu, also Raclette auf Toastbrot :-) Im Nu war das Kilo Käse gegessen....
Zum Dessert machten Pierrick und Johanna uns dann Crêpes. Es wurde ein bisschen improvisiert, da wir auf einmal zu wenig Milch zu Hause hatten, da Blair unbedingt zum Frühstück Milch brauchte und wir so noch einen Rest übrig lassen mussten. Für mich waren die Crêpes aber auch so tiptop! Dazu gab es Peanut Butter (unser Allerlei-Mittel), Nutella, Ahornsirup etc. Mhmmmmmmm! Mit vollem Magen und sonst auch ein bisschen voll vom Wein, beendeten wir dann mal unseren grandiosen Abend! Solche Sachen kommen einem leider immer zu spät in den Sinn....Naja, Donnerstag gibt es noch Pizza Party :-)
Morgen schwänzen Nadine, Kathrin und ich nun die Schule, um in den Yanchep Nationalpark zu gehen. Heute war ich nochmals im Second Hand Shop und habe wieder zugegriffen. Haben wirklich tolle Sachen zu genialen Preisen! Langsam muss ich dann anfangen zu packen etc.
Naja, heute Abend gehe ich nun das erste Mal richtig in den Ausgang hier. Jeden Mittwoch ist Student Night in der Mustang Bar in Perth und meine Klassenkameraden haben mich überredet doch mal mitzugehen :-)
Weitere Fotos hier
Liebe Grüsse
So, nun ist meine letzte Woche in Scarborough angebrochen oder besser schon fast vorbei...Es war eine schöne Zeit und ich werde diese Zeit sicher gut in Erinnerung behalten, vor allem all die tollen Leute, die ich hier kennen gelernt habe! Danke guys, ihr seid toll!
Am Sonntag war wie schon angesprochen, Cottesloe Beach unser Ziel. Es war zu heiss, um etwas anderes zu machen. Aber auch am Strand selber, no Chance! Wir flüchteten dann unter einen Baum in den Schatten. Zu heiss!
Montag und Dienstag erreichte dann das Thermometer mit ca. 45 Grad im Schatten wohl für einige Zeit seinen Höhepunkt! Kaum aushaltbar und wenn dann nur im Meer oder im Schatten! Auch heute, waren es sicher nochmals 40 Grad aber nun will es relativ krass abkühlen. Von 40 Grad auf ca. 30 Grad ;-)
Gestern fand dann unsere Raclette & Crêpes Party bei mir zu Hause statt. Eingeladen waren natürlich Nadine, Kathrin und Rebecca, sowie meine beiden Franzosenfreunde Pierrick und Johanna. Eingekauft haben wir einen 4 Liter Karton mit süssem Weisswein, Käse der hoffentlich dann schmelzen würde, Kartoffeln und an Stelle von Cornichon kleine Maiskolben. Zudem als Apéro Knoblauchbrot zum Aufbacken. Wie es sein sollte, begannen wir mit einem Glas Wein, bevor de Arbeit rief :-) Kann man wirklich trinken und kostet nur AUD 15.00 für 4 Liter!!!!! Juhuiiii!!
Die Vorspeise nahmen wir dann ohne Pierrick und Johanna ein, da typisch Franzosen, die beiden nicht ganz so pünktlich waren....Danach kam das Raclette, welches wirklich sensationell war! Fast wie in der Schweiz! Wir haben den richtigen Käse ausgesucht, die Kartoffeln waren durch (natürlich gibt es hier kein Dampfkochtopf und ich habe noch NIE Kartoffeln anders gekocht...), und die Gewürze machten es perfekt! Awesome! Nachdem uns dann die Kartoffeln ausgegangen sind, machten wir weiter mir Chääsbräggu, also Raclette auf Toastbrot :-) Im Nu war das Kilo Käse gegessen....
Zum Dessert machten Pierrick und Johanna uns dann Crêpes. Es wurde ein bisschen improvisiert, da wir auf einmal zu wenig Milch zu Hause hatten, da Blair unbedingt zum Frühstück Milch brauchte und wir so noch einen Rest übrig lassen mussten. Für mich waren die Crêpes aber auch so tiptop! Dazu gab es Peanut Butter (unser Allerlei-Mittel), Nutella, Ahornsirup etc. Mhmmmmmmm! Mit vollem Magen und sonst auch ein bisschen voll vom Wein, beendeten wir dann mal unseren grandiosen Abend! Solche Sachen kommen einem leider immer zu spät in den Sinn....Naja, Donnerstag gibt es noch Pizza Party :-)
Morgen schwänzen Nadine, Kathrin und ich nun die Schule, um in den Yanchep Nationalpark zu gehen. Heute war ich nochmals im Second Hand Shop und habe wieder zugegriffen. Haben wirklich tolle Sachen zu genialen Preisen! Langsam muss ich dann anfangen zu packen etc.
Naja, heute Abend gehe ich nun das erste Mal richtig in den Ausgang hier. Jeden Mittwoch ist Student Night in der Mustang Bar in Perth und meine Klassenkameraden haben mich überredet doch mal mitzugehen :-)
Weitere Fotos hier
Liebe Grüsse
Samstag, 9. Februar 2013
Swan Valley
Hallo zusammen
So, die letzten Tage waren nicht sehr spannend bei mir....Nun nähert sich die letzte Woche hier in Scarborough... :-)
Gestern Abend sind Nadine, Kathrin, Rebecca und ich ins Kino gegangen: The Impossible - Film vom Tsunami. Unbedingt schauen gehen und Taschentücher nicht vergessen! Geht recht an die Nieren, aber ist super gemacht!
Zudem habe ich gestern dann auch endlich das Mail erhalten mit meiner Farmadresse für die 1.Farm. Es ist die Lucieville Farm in Bridgetown: https://sites.google.com/site/lucievillefarm/home/
Freue mich auf jeden Fall schon sehr, soll eine sehr schöne Gegend sein! Bin dann auch nahe von Margaret River, Albany und Esperance. So werde ich sicher den Südwesten noch genauer erkunden und bereisen können. Toll!
Heute waren wir dann im Swan Valley, einem Weingebiet gut 20 Minuten von Perth entfernt. Rebecca und ich haben eine Tour gebucht, während Nadine und Kathrin auf eigene Faust die Gegend erkunden wollten. Erster kleiner Stolperstein war dann schon mal in Perth. Ich habe mir den aktuellen Fahrplan von Transperth angeschaut, damit wir rechtzeitig in Guilford sind, wo wir abgeholt werden. Jedoch wurde im Internet nicht erwähnt, dass diese Strecke im Moment nicht ab Perth bedient wird, da es wohl irgendwelche Arbeiten zu tun gibt. Wir mussten dann den Bus nehmen zum nächsten Bahnhof und von dort dann wieder den Zug. Da zum "Glück" die Aussies nicht die pünktlichsten sind, war es nicht tragisch, dass wir ein bisschen Verspätung hatten....:-) Der Tag war wirklich toll. Wir besuchten 4 Weingebiete und probierten ca. um die 30 Weine aus. Dazu gab es meistens Crakers mit hauseigenem Käse. Mhmmmm ganz toll! Da das ganze bei ca. 37 Grad statt fand, merkte man den Alkohol doch recht schnell, fand ich :-) Danach ging es noch zu einer Brauerei, wo wir Biere testen konnten, sowie zur Margaret River Chocolatery, welche sehr berühmt ist. Mit Schweizer Schokolade jedoch nicht zu vergleichen! Zudem u meeeeega teuer! 1 Praline = CHF 2.00 - sorry, aber das ist ja nicht normal!!!!!!! Ich nahm dann eine Schokoladen-Brownies Glacé, was sich gelohnt hat! Das Mittagessen übrigens nahmen wir auf der Terrasse einer wunderschönen Winery ein. Wirklich sehr gediegen mit Käse, Schinken, Wurst, Salat, Frühlingsrollen, Brot, etc. Alles in allem haben sich die AUD 85.00 gelohnt! Wer das mal machen will, dem kann ich wirklich die Organisation Out & About Wine Tours empfehlen!
Ah ja, Nadine und Kathrin erkundeten das Städtchen Guilford zu Fuss und fanden das wohl süsseste Café ever!
Morgen wollten wir ja eigentlich in den Yanchep Nationalpark. Da es jedoch heute schon fast unausstehlich heiss war und es morgen noch heisser werden will, sahen wir nun von dieser Idee ab. Eventuell schwänzen wir dann Donnerstag die Schule falls es nicht mehr so heiss ist und gehen dann. Morgen geht es nun an den Strand und gemütlich. Das Thermometer will gut über 40 Grad und das beste ist wohl den Tag im Wasser zu verbringen...
Liebe Grüsse
Weitere Fotos hier
So, die letzten Tage waren nicht sehr spannend bei mir....Nun nähert sich die letzte Woche hier in Scarborough... :-)
Gestern Abend sind Nadine, Kathrin, Rebecca und ich ins Kino gegangen: The Impossible - Film vom Tsunami. Unbedingt schauen gehen und Taschentücher nicht vergessen! Geht recht an die Nieren, aber ist super gemacht!
Zudem habe ich gestern dann auch endlich das Mail erhalten mit meiner Farmadresse für die 1.Farm. Es ist die Lucieville Farm in Bridgetown: https://sites.google.com/site/lucievillefarm/home/
Freue mich auf jeden Fall schon sehr, soll eine sehr schöne Gegend sein! Bin dann auch nahe von Margaret River, Albany und Esperance. So werde ich sicher den Südwesten noch genauer erkunden und bereisen können. Toll!
Heute waren wir dann im Swan Valley, einem Weingebiet gut 20 Minuten von Perth entfernt. Rebecca und ich haben eine Tour gebucht, während Nadine und Kathrin auf eigene Faust die Gegend erkunden wollten. Erster kleiner Stolperstein war dann schon mal in Perth. Ich habe mir den aktuellen Fahrplan von Transperth angeschaut, damit wir rechtzeitig in Guilford sind, wo wir abgeholt werden. Jedoch wurde im Internet nicht erwähnt, dass diese Strecke im Moment nicht ab Perth bedient wird, da es wohl irgendwelche Arbeiten zu tun gibt. Wir mussten dann den Bus nehmen zum nächsten Bahnhof und von dort dann wieder den Zug. Da zum "Glück" die Aussies nicht die pünktlichsten sind, war es nicht tragisch, dass wir ein bisschen Verspätung hatten....:-) Der Tag war wirklich toll. Wir besuchten 4 Weingebiete und probierten ca. um die 30 Weine aus. Dazu gab es meistens Crakers mit hauseigenem Käse. Mhmmmm ganz toll! Da das ganze bei ca. 37 Grad statt fand, merkte man den Alkohol doch recht schnell, fand ich :-) Danach ging es noch zu einer Brauerei, wo wir Biere testen konnten, sowie zur Margaret River Chocolatery, welche sehr berühmt ist. Mit Schweizer Schokolade jedoch nicht zu vergleichen! Zudem u meeeeega teuer! 1 Praline = CHF 2.00 - sorry, aber das ist ja nicht normal!!!!!!! Ich nahm dann eine Schokoladen-Brownies Glacé, was sich gelohnt hat! Das Mittagessen übrigens nahmen wir auf der Terrasse einer wunderschönen Winery ein. Wirklich sehr gediegen mit Käse, Schinken, Wurst, Salat, Frühlingsrollen, Brot, etc. Alles in allem haben sich die AUD 85.00 gelohnt! Wer das mal machen will, dem kann ich wirklich die Organisation Out & About Wine Tours empfehlen!
Ah ja, Nadine und Kathrin erkundeten das Städtchen Guilford zu Fuss und fanden das wohl süsseste Café ever!
Morgen wollten wir ja eigentlich in den Yanchep Nationalpark. Da es jedoch heute schon fast unausstehlich heiss war und es morgen noch heisser werden will, sahen wir nun von dieser Idee ab. Eventuell schwänzen wir dann Donnerstag die Schule falls es nicht mehr so heiss ist und gehen dann. Morgen geht es nun an den Strand und gemütlich. Das Thermometer will gut über 40 Grad und das beste ist wohl den Tag im Wasser zu verbringen...
Liebe Grüsse
Weitere Fotos hier
Mittwoch, 6. Februar 2013
Kings Park & Abschied
Hallo zusammen
Gestern haben Nadine, Kathrin und ich einen wunderbaren Nachmittag in Perth verbracht. Genauer gesagt im Kings Park - einem der grössten Stadtpärke der Welt, wenn ich mich nicht irre...Auf jeden Fall tolle Aussicht über Perth, schön angelegte Pfade, um im Park herumzulaufen und alles wirklich mit sehr viel Liebe gestaltet. Es hat sogar noch einen Botanischen Garten im Park, den wir jedoch nicht mehr angeschaut haben. Es war auch recht bewölkt (bisher das "schlechteste" Wetter, das ich hier erlebt habe mit sogar einigen Tröpfchen Regen). Wir assen unser Pick-nick, machten ein Mittagsschläfchen etc. An diesem Nachmittag erhielten wir dann ein SMS von Hannah, in dem sie uns mitteilte, dass sie nun früher nach Hause geht als geplant. Wirklich schade, denn wir hatten eine supertolle Zeit! Ich hoffe, dass wir uns alle dann in der Schweiz wiedersehen und all die schönen Dinge machen, von denen wir gesprochen haben! Danke für die tolle Zeit, Hannah und welcome back in Switzerland! Heute war dann auch schon ihr Abreisetag und schon in ein paar Stunden kann sie ihre Liebsten wieder in die Arme schliessen. Hannah, bitte iss ein Mandelbärli für mich und gaaaaanz viel Greyerzer Käse!!! :-)
Nächste Woche habe ich mehr oder weniger sturmfrei hier, da Vicki in den Ferien ist. Von dem her haben wir schon Pläne geschmiedet, was wir alles machen könnten :-) Zum Beispiel gibt es sicher mal ein Raclette (Nadine und Kathrin haben ein kleines Racletteöfeli mitgenommen). Mhhhhmmmmmm, da freu ich mich drauf. Dazu machen wir wohl mal selber Pizza - ich habe hier meine Verbündeten gefunden, was Pizza mit Poulet angeht! Jupieeeee! Weiter wollen wir den Film Australia mit Hugh Jackmann und Nicole Kidman ausleihen und anschauen, da gewisse von uns den noch nicht gesehen haben - was für eine Schande! :-) Bezüglich Kulinarik hier noch meine/unsere neuste Errungenschaft: Scotch Fingers (sind wie Petit-Beurre nur dicker und besser und vor allem günstig) mit Peanut-Butter (Erdnussbutter). Mhmmmmmmm....... :-)
Heute waren wir in einem Second Hand Shop in Scarborough Beach und ich habe für ca. CHF 22.00 1 Top, 1 Paar Trekking Hosen 3/4 und ein Kleid-Top gekauft. Genau das, was ich mehr oder weniger gesucht habe...
Dank Rebeccas gutem Auge und ihrer Fachkenntnis habe ich heute herausgefunden, dass Bossbie Krebs hat, zu 99% Milzkrebs. Als ich dann die Family drauf ansprach, war das keine Überraschung...Naja, somit geniesse ich die Spaziergänge mit ihm noch mehr - meiner Meinung nach wird er nämlich nicht mehr viel älter...
Alles Gute und geniesst den Schnee ;-)
Weitere Fotos hier
Gestern haben Nadine, Kathrin und ich einen wunderbaren Nachmittag in Perth verbracht. Genauer gesagt im Kings Park - einem der grössten Stadtpärke der Welt, wenn ich mich nicht irre...Auf jeden Fall tolle Aussicht über Perth, schön angelegte Pfade, um im Park herumzulaufen und alles wirklich mit sehr viel Liebe gestaltet. Es hat sogar noch einen Botanischen Garten im Park, den wir jedoch nicht mehr angeschaut haben. Es war auch recht bewölkt (bisher das "schlechteste" Wetter, das ich hier erlebt habe mit sogar einigen Tröpfchen Regen). Wir assen unser Pick-nick, machten ein Mittagsschläfchen etc. An diesem Nachmittag erhielten wir dann ein SMS von Hannah, in dem sie uns mitteilte, dass sie nun früher nach Hause geht als geplant. Wirklich schade, denn wir hatten eine supertolle Zeit! Ich hoffe, dass wir uns alle dann in der Schweiz wiedersehen und all die schönen Dinge machen, von denen wir gesprochen haben! Danke für die tolle Zeit, Hannah und welcome back in Switzerland! Heute war dann auch schon ihr Abreisetag und schon in ein paar Stunden kann sie ihre Liebsten wieder in die Arme schliessen. Hannah, bitte iss ein Mandelbärli für mich und gaaaaanz viel Greyerzer Käse!!! :-)
Nadine, Kathrin und ich im Kings Park |
Nächste Woche habe ich mehr oder weniger sturmfrei hier, da Vicki in den Ferien ist. Von dem her haben wir schon Pläne geschmiedet, was wir alles machen könnten :-) Zum Beispiel gibt es sicher mal ein Raclette (Nadine und Kathrin haben ein kleines Racletteöfeli mitgenommen). Mhhhhmmmmmm, da freu ich mich drauf. Dazu machen wir wohl mal selber Pizza - ich habe hier meine Verbündeten gefunden, was Pizza mit Poulet angeht! Jupieeeee! Weiter wollen wir den Film Australia mit Hugh Jackmann und Nicole Kidman ausleihen und anschauen, da gewisse von uns den noch nicht gesehen haben - was für eine Schande! :-) Bezüglich Kulinarik hier noch meine/unsere neuste Errungenschaft: Scotch Fingers (sind wie Petit-Beurre nur dicker und besser und vor allem günstig) mit Peanut-Butter (Erdnussbutter). Mhmmmmmmm....... :-)
Scotch Fingers mit Peanut Butter <3 |
Heute waren wir in einem Second Hand Shop in Scarborough Beach und ich habe für ca. CHF 22.00 1 Top, 1 Paar Trekking Hosen 3/4 und ein Kleid-Top gekauft. Genau das, was ich mehr oder weniger gesucht habe...
Dank Rebeccas gutem Auge und ihrer Fachkenntnis habe ich heute herausgefunden, dass Bossbie Krebs hat, zu 99% Milzkrebs. Als ich dann die Family drauf ansprach, war das keine Überraschung...Naja, somit geniesse ich die Spaziergänge mit ihm noch mehr - meiner Meinung nach wird er nämlich nicht mehr viel älter...
Alles Gute und geniesst den Schnee ;-)
Weitere Fotos hier
Montag, 4. Februar 2013
3. Schulwoche
Hallo zusammen
So, heute hat meine dritte und zweitletzte Schulwoche angefangen. Wie gesagt, die Schule macht hier richtig Spass und ich habe das Gefühl, dass ich zum Teil auch was lerne :-) Beim Test heute war ich erstaunlicherweise recht gut - 87 von 100 Punkten. Hätte es nicht gedacht!
Langsam merke ich, dass ich den Strand satt habe. Nach 2 Wochen praktisch jeden Nami am Strand, werde ich langsam kribbelig....Let's do something... Es geht eben nicht nur mir so :-) Darum geht es z.B. morgen nach Perth in einen Park pick-nicken. Am Mittwoch wollen wir in einen Second Hand Shop hier, der noch gut sein soll gemäss einer Schulkollegin von mir - mal schauen...Naja, wir suchen auf jeden Fall Strand-Alternativen. Ich nehme an, ihr zu Hause könnt das nicht verstehen, aber irgendwann verliert auch der Strand seinen Reiz...Zudem ist es halt so, dass wir hier nicht so viel ins Meer gehen wegen den Wellen - somit ist der Reiz halt noch ein bisschen kleiner :-)
Heute bin ich zum dritten Mal mit Boosbie laufen gegangen. Nun habe ich ein paar Fotos vom Nationalpark gemacht, wo das Feuer war. Hat sich aber schon recht erholt dünkt mich....
So, heute hat meine dritte und zweitletzte Schulwoche angefangen. Wie gesagt, die Schule macht hier richtig Spass und ich habe das Gefühl, dass ich zum Teil auch was lerne :-) Beim Test heute war ich erstaunlicherweise recht gut - 87 von 100 Punkten. Hätte es nicht gedacht!
Langsam merke ich, dass ich den Strand satt habe. Nach 2 Wochen praktisch jeden Nami am Strand, werde ich langsam kribbelig....Let's do something... Es geht eben nicht nur mir so :-) Darum geht es z.B. morgen nach Perth in einen Park pick-nicken. Am Mittwoch wollen wir in einen Second Hand Shop hier, der noch gut sein soll gemäss einer Schulkollegin von mir - mal schauen...Naja, wir suchen auf jeden Fall Strand-Alternativen. Ich nehme an, ihr zu Hause könnt das nicht verstehen, aber irgendwann verliert auch der Strand seinen Reiz...Zudem ist es halt so, dass wir hier nicht so viel ins Meer gehen wegen den Wellen - somit ist der Reiz halt noch ein bisschen kleiner :-)
Heute bin ich zum dritten Mal mit Boosbie laufen gegangen. Nun habe ich ein paar Fotos vom Nationalpark gemacht, wo das Feuer war. Hat sich aber schon recht erholt dünkt mich....
Nationalpark Scarborough Beach |
Die Weintour am Wochenende ist gebucht. Rebecca und ich gehen mit einer Gruppe auf Entdeckungsreise im Swan Valley, während Hannah, Nadine und Kathrin mit dem Velo die Gegend entdecken. Sonntag geht es dann eventuell in den Yanchep Nationalpark nördlich von Perth.
Falls jemand mal gerne mit mir skypen möchte, bitte meldet euch ungeniert! So lange ich noch WLAN habe und das ist in dem Fall eben nur bis nächsten Freitag, 15.02., garantiert...Ich bin grundsätzlich jeden Abend erreichbar, d.h. wenn bei euch zwischen 13h00 - 16h00.
Liebe Grüsse
Boosbie (sieht aus wie Prinz oder :-)) |
Feuerschäden |
Feuerschäden |
Die Weintour am Wochenende ist gebucht. Rebecca und ich gehen mit einer Gruppe auf Entdeckungsreise im Swan Valley, während Hannah, Nadine und Kathrin mit dem Velo die Gegend entdecken. Sonntag geht es dann eventuell in den Yanchep Nationalpark nördlich von Perth.
Falls jemand mal gerne mit mir skypen möchte, bitte meldet euch ungeniert! So lange ich noch WLAN habe und das ist in dem Fall eben nur bis nächsten Freitag, 15.02., garantiert...Ich bin grundsätzlich jeden Abend erreichbar, d.h. wenn bei euch zwischen 13h00 - 16h00.
Liebe Grüsse
Sonntag, 3. Februar 2013
Hannahs Geburtstag
Hallo zusammen
So, heute war soviel ich weiss der letzte heisse Tag in der nächsten Zeit (oder auf jeden Fall so lange man die Vorhersagen schauen kann :-)). Da bin ich wirklich froh, denn 4 Tage mit knapp 40 Grad sind sehr anstrengend und machen müde...30 Grad reichen völlig :-)
Heute war Hannahs 25. Geburi, den wir mit einem Brunch in Fremantle feierten. Hannah und Rebecca haben gestern Abend fleissig kleine Brötchen gebacken, was hier ein Kunststück ist. Ohne Waage, mit einer Salzmühle und Trockenhefe...Es war auf jeden Fall sehr gut! Die restlichen Zutaten sind wir dann noch kaufen gegangen am tollen Früchtemarkt etc. Danach suchten wir den Fremantle Park und breiteten unsere Tücher unter einem schattigen Eukalyptusbaum aus. Es wehte eine lauwarme Brise, und war praktisch perfekt! Dazu kam dann auf einmal noch ein Cricket-Match, der im Park statt fand. Wenn jemand herausgefunden hat, was Cricket so interessant macht - bitte diesen Eintrag entsprechend kommentieren! Wir waren sicherlich 4 Stunden im Park, 3 davon mit dem Cricket Team und als wir gingen, war das Spiel noch am Laufen...Ein Spiel ohne Action, ohne grossen Körpereinsatz....Kein Plan!
Danach schlenderten wir noch durch Fremantle, tranken unseren Iced Coffe oder Iced Chocolat und machten uns dann mal auf den Heimweg. Toller Tag, hat voll Spass gemacht, wie die Fotos zeigen :-)
Nun fängt morgen die 3. Schulwoche an und schon bald heisst es für mich - Farmlife :-)
Alles Gute und ä schöne Sunntig Nami/Abe!
Weitere Fotos hier
So, heute war soviel ich weiss der letzte heisse Tag in der nächsten Zeit (oder auf jeden Fall so lange man die Vorhersagen schauen kann :-)). Da bin ich wirklich froh, denn 4 Tage mit knapp 40 Grad sind sehr anstrengend und machen müde...30 Grad reichen völlig :-)
Heute war Hannahs 25. Geburi, den wir mit einem Brunch in Fremantle feierten. Hannah und Rebecca haben gestern Abend fleissig kleine Brötchen gebacken, was hier ein Kunststück ist. Ohne Waage, mit einer Salzmühle und Trockenhefe...Es war auf jeden Fall sehr gut! Die restlichen Zutaten sind wir dann noch kaufen gegangen am tollen Früchtemarkt etc. Danach suchten wir den Fremantle Park und breiteten unsere Tücher unter einem schattigen Eukalyptusbaum aus. Es wehte eine lauwarme Brise, und war praktisch perfekt! Dazu kam dann auf einmal noch ein Cricket-Match, der im Park statt fand. Wenn jemand herausgefunden hat, was Cricket so interessant macht - bitte diesen Eintrag entsprechend kommentieren! Wir waren sicherlich 4 Stunden im Park, 3 davon mit dem Cricket Team und als wir gingen, war das Spiel noch am Laufen...Ein Spiel ohne Action, ohne grossen Körpereinsatz....Kein Plan!
Danach schlenderten wir noch durch Fremantle, tranken unseren Iced Coffe oder Iced Chocolat und machten uns dann mal auf den Heimweg. Toller Tag, hat voll Spass gemacht, wie die Fotos zeigen :-)
Nun fängt morgen die 3. Schulwoche an und schon bald heisst es für mich - Farmlife :-)
Alles Gute und ä schöne Sunntig Nami/Abe!
Weitere Fotos hier
Samstag, 2. Februar 2013
Caversham Wildlife Park
Hallo zusammen
So, nun ist auch meine zweite Schulwoche vorbei und ich habe genau Halbzeit hier in Scarborough Beach. Irgendwie ein komisches Gefühl...Jedoch freue ich mich extrem auf die Zeit auf der Farm und hoffe, dass ich eine gute Farm zugeteilt bekommen habe. Sobald ich mehr weiss, wo und wie etc. gebe ich es an euch weiter :-)
Heute gab es einen Familyausflug mit unserer Gastfamilie. Wir besuchten den Caversham Wildlife Park, ca. 20 Minuten mit dem Auto. Wie gesagt, in Australien ist ein Leben ohne Auto fast nicht vorstellbar. Bei dieser Diskussion merkte ich richtig, wie mir mein Corsa fehlt. Martina trag Sorge zu meinem Schätzli gäu! :-) Jedoch habe ich heute extrem viele Suzuki Swifts gesehen und ich muss sagen, das würde mir auch noch passen (oje, jetzt höre ich dann sicher einen tollen Kommentar von Thomi ;-)).
Wir wollten eigentlich gegen halb 9 starten, da es heute ja wieder extrem heiss wird. Es wurde dann 9 Uhr - Pünktlichkeit ist hier keine Höflichkeitssache...Schade! Pip, unsere Gastschwester und Rebecca, eine Kollegin von Hannah und mir, kamen auch mit. Es war wirklich toll und Pip, die Tiere liebt und umgekehrt, wollte nicht mehr aufhören zu reden. Auch Vicki, die Gastmutter war sehr gesprächig und wir hatten alle extrem Spass! Nun habe ich Kangaroos, Wombats, Koalas, etc. gesehen. Zudem hatte ich wieder einmal das Vergnügen, eine Schlange anfassen zu dürfen - I love it!
Da es eben extrem heiss wurde, sind wir auch nicht lange geblieben. Im Moment ist bei uns 13h00 aber es ist zu heiss, um an den Strand zu gehen oder auch nur daran zu denken. Darum hört ihr heute so früh von mir. Morgen feiern wir dann Hannahs 25. Geburi und gehen nach Freemantle einkaufen und im Park brunchen! Toll!
Ah ja, meine Eltern kommen definitiv mit meiner Schwester nach Australien! Juhuiiiiii!!! Super, Mam und Pa, ich freue mich riesig! Thomi kann zu dieser Zeit nicht wegen der Arbeit, aber er kommt ev. im Mai wenn ich von der 1. Farm zur 2. Farm reise...Mal schauen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein gutes Wochenende!
Liebe Grüsse
Weitere Fotos hier
So, nun ist auch meine zweite Schulwoche vorbei und ich habe genau Halbzeit hier in Scarborough Beach. Irgendwie ein komisches Gefühl...Jedoch freue ich mich extrem auf die Zeit auf der Farm und hoffe, dass ich eine gute Farm zugeteilt bekommen habe. Sobald ich mehr weiss, wo und wie etc. gebe ich es an euch weiter :-)
Heute gab es einen Familyausflug mit unserer Gastfamilie. Wir besuchten den Caversham Wildlife Park, ca. 20 Minuten mit dem Auto. Wie gesagt, in Australien ist ein Leben ohne Auto fast nicht vorstellbar. Bei dieser Diskussion merkte ich richtig, wie mir mein Corsa fehlt. Martina trag Sorge zu meinem Schätzli gäu! :-) Jedoch habe ich heute extrem viele Suzuki Swifts gesehen und ich muss sagen, das würde mir auch noch passen (oje, jetzt höre ich dann sicher einen tollen Kommentar von Thomi ;-)).
Rebecca, Hannah und ich mit Kangaroos :-) |
Schwarzkopf-irgendwas-Schlange und ich <3 |
Ah ja, meine Eltern kommen definitiv mit meiner Schwester nach Australien! Juhuiiiiii!!! Super, Mam und Pa, ich freue mich riesig! Thomi kann zu dieser Zeit nicht wegen der Arbeit, aber er kommt ev. im Mai wenn ich von der 1. Farm zur 2. Farm reise...Mal schauen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein gutes Wochenende!
Liebe Grüsse
Weitere Fotos hier
Abonnieren
Posts (Atom)